Seit April 2022 arbeiten Flor de Sal D`Es Trenc und die Organisation Noctiluca zusammen, um ihren Kampf für eine gesunde und nachhaltigere Umwelt voranzutreiben. Das Mittelmeer ist hierbei eines ihrer wichtigsten Ziele.
Noctiluca ist eine aufstrebende Gruppe von Wissenschaftlern, Pädagogen und Meeresliebhabern, die als gemeinsames Ziel verfolgen, die Meereswissenschaften, die Bedeutung des Meeres und der Schifffahrt an alle Zielgruppen heranzutragen - einschließlich derjenigen Personen, die sonst kaum Zugang zu wissenschaftlichen Informationskanälen haben.
Eine bemerkenswerte Organisation, die gegründet wurde, um die Gesellschaft in den Schutz der Meeresumwelt einzubinden. Noctiluca arbeitet hierbei bereichsübergreifend, um Werte wie Respekt, Zusammenarbeit und bürgerliches Handeln zu vermitteln - und so den Weg für einen globalen Wandel zu ebnen.
Wie die gesamte Insel, spüren auch wir in den Salinas d’Es Trenc die Folgen des eingeschränkten Tourismus. Als Team aus Einheimischen und Mallorca- Liebhabern, dem das Wohlergehen der Insel und ihrer Bewohner viel bedeutet, liegt es uns am Herzen, Betroffenen zur Seite zu stehen und auf unsere Weise einen Beitrag leisten.
Gemeinsam mit HOPE Mallorca haben wir deshalb eine Sonderedition unseres beliebten Flor de Sal d’Es Trenc Natural kreiert. In drei farbenfrohen Designs steht jede Dose symbolisch für die großen und kleinen Taten, mit denen HOPE Mallorquinerinnen und Mallorquiner Tag für Tag
unterstützt und soll daran erinnern, wie wichtig es ist, Hoffnung zu schenken. Mit jeder verkauften Dose der Sonderedition geht eine Spende an HOPE Mallorca, die direkt in den Einkauf von Lebensmitteln investiert wird.
Jetzt Hoffnung Schenken
HELP. HOPE. LOVE.
Save the Med wurde 2018 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zum Schutz von Meeresschutzgebieten zu leisten sowie zur Wiederherstellung des Gleichgewichts und des Wohlbefindens der Ökosysteme beizutragen. WIr bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.
Durch die Kombination von meereswissenschaftlicher Forschung und innovativen Bildungsinitiativen arbeitet Save The Med an der Schaffung und dem effektiven Management eines Netzwerks von sorgfältig ausgewählten Meeresschutzgebieten. Save The Med bindet einzelne Haushalte, Schulen, Unternehmen und Veranstaltungsorganisatoren in das Lernen und die Zusammenarbeit zum Schutz des Mittelmeers ein. Ihr Ziel ist es, so viele Schüler, Lehrer, Eltern und Unternehmen wie möglich zu erreichen und in die Regeneration des Meeres einzubinden, um letztendlich eine umweltbewusste und proaktive lokale Bevölkerung und zukünftige Generationen zu formen.