Suche

    Image caption appears here

    Add your deal, information or promotional text

    Rezeptidee - Gnocchi mit Hokkaido

    • 3 minimum gelesen

    Gnocchi mit Hokkaido

    Ein Rezept von www.samieze.com

    Im heutigen Beitrag stelle ich euch nicht nur ein einfaches Rezept für violette Gnocchis mit Kürbis vor, sondern auch eine Zutat, auf die ich seit ein paar Wochen in meiner Küche nicht mehr verzichten möchte. 

    Flor de Sal d’Es Trenc ist ein mallorquinisches Meersalz, das sowohl naturbelassen als auch mit anderen Geschmäckern versetzt erhältlich ist und einen mit wenig Aufwand leckere Akzente in seiner Küche setzen lässt. Die traditionelle Salzgewinnung kann in Es Trenc, im Südosten Mallorcas, auf eine jahrhunderte alte Geschichte zurückblicken. Bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. begannen Römer und Phönizier mit der Gewinnung von Mallorcas „weißem Gold“. Heute ist Es Trenc vor allem für seinen wunderschönen kilometerlangen Sandstrand bekannt, aber auch das Salz wird nach wie vor nach alter Tradition gewonnen.

    MEHR ALS EINE GEWÜRZMISCHUNG

    Ich habe die Salze Ende des letzten Jahres bei einem Blogger-Dinner im Ellington Hotel in Berlin kennengelernt. Damals wurden sie unter anderem zu frischem Brot mit Butter gereicht und mir fiel sofort der gute und feine Geschmack auf. Normalerweise bin ich absolut kein Fan von Gewürzmischungen und ähnlichem – außer natürlich sowas wie Curry-Pasten. Zum einen bevorzuge es in der Regel einen individuellen Geschmack mit meinem eigenen Repertoire an Gewürzen zu kreiren zum anderen finde ich, dass diese oft sehr künstlich schmecken. Letzteres trifft für die Salze von Flor de Sal d’Es Trenc überhaupt nicht zu. Die Aromen der Salze sind intensiv und schmecken sehr natürlich. Die Intensivität trägt auch dazu bei, dass sie sehr ergiebig sind, was natürlich gerade in Anbetracht des Preises ein wichtiger Punkt ist.

    VON ROSE BIS SCHWARZE OLIVE

    Ich verwende Salze entweder, wenn es mal schnell gehen muss oder auch, um simplen Gerichten eine spezielle Note zu verleihen. Ein Beispiel dafür sind Kartoffeln mit Quark – ein Gericht aus Kindertagen. Hier gebe ich zum Quark das Salz Mediterranea gegeben, was diesem den Geschmack von Majoran, Oregano, Rosmarin und Thymian verleiht. Die Kräuter stammen übrigens auch direkt von der Insel. Neben dem Kräutersalz gehören Olivas Negras, welches ich auch in dem heutigen Gericht verwendet habe, und Boletus, welches eine Vielzahl getrockneter Pilzsorten enthält, zu meinen Favoriten. Gerichte, zu denen die genannten Salze besonders gut passen sind beispielsweise Ofengemüse, einfache grüne Salate, gebratenes Gemüse und Pasta oder Gnocchi. Falls ihr gerne Süßes mit Salzigem mischt, können euch vielleicht die Sorte Hibiskus oder Orange&Chili begeistern. Letztere habe ich beispielsweise zu den Feiertagen mit einer Schokoladen Tarte kombiniert.

                                     
                                     

    ZUTATEN

    • 1kg violette Kartoffeln (normale funktionieren natürlich auch)
    • 400g Mehl
    • 1 Ei
    • 3 TL Flor de Sal d’Es Trenc Olivas Negras
    • 1 kleiner Hokkaido Kürbis
    • 2 große Zwiebeln
    • 4 Knoblauchzehen
    • 1 TL Honig
    • 3 EL Tomatenmark
    • 3 EL Olivenöl
    • 1 EL Margarine
    • 50ml Weißwein
    • Flor de Sal d’Es Trenc Mediterranea

    Step 1: Kartoffeln kochen

    Für die Gnocchi zunächst die Kartoffeln putzen und kochen bis sie gar sind. Anschließend die Kartoffeln auf Küchenpapier auslegen und für ca. 30 Minuten trocknen bis ihr sie pellt.

    Step 2: Teig vorbereiten

    Kartoffeln zerstampfen (nicht pürieren!) und mit dem Mehl, Ei und 3 TL Flor de Sal d’Es Trenc Olivas Negras zu einem Teig verkneten. Den Teig für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

    Step 3: Gnocchi formen und kochen

    Für die Gnocchi formt ihr am besten Schlangen aus dem Teig, portioniert diese mit einem Messer und formt sie anschließend mit einer Gabel, damit die typische Gnocchi-Form gelingt. Wasser zum Kochen bringen und salzen. Gnocchi kochen lassen bis sie aufsteigen – insgesamt sollten die Gnocchi nur wenige Minuten im kochenden Wasser sein.

    Step 4: Kürbis anbraten

    Für den Kürbis, Öl und Margarine in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch mit ein wenig Knoblauch anbraten. Dann den Kürbis hinzugeben und anbraten bis er leicht weich wird. Anschließend mit Weißwein ablöschen und Tomatenmark sowie ein wenig von dem Kochwasser der Gnocchi hinzugeben.

    Step 6: Anrichten und Verfeinern

    Braten bis der Kürbis weich und die Flüssigkeit fast vollständig verschwunden ist. Gebt dann die Gnocchi hinzu und bratet sie noch mit kurz an, so dass auch diese leichte Röstaromen entwickeln. Anschließend vom Herd nehmen und mit ein wenig Chili sowie Flor de Sal d’Es Trenc Mediterranea würzen. Dazu passt Schafskäse und ein Spritzer Zitrone. Lasst es euch schmecken!

    Dieser Beitrag erschien zuerst auf  www.samieze.com


    Entdecken Sie jetzt einzigartige Vielfalt!

    Was hält das neue Jahr für Food-Enthusiasten und Genussliebhaber bereit? Wir haben die spannendsten Foodtrends 2021 zusammengestellt und freuen uns ganz besonders über eine Entwicklung: Es wird bewusster, saisonaler und nachhaltiger.

    Flor de Sal d'Es Trenc Mediterranéa
    9,99€
    ( 6,66€ / 100g )
    Flor de Sal d'Es Trenc Shiitake
    9,99€
    ( 6,66€ / 100g )