Meersalzflocken
Das ursprüngliche Herstellungsverfahren für Salzflocken hat sich bis heuten nicht verändert. In großen Edelstahlwannen wird gefiltertes Mittelmeerwasser stark erhitzt, um an der Oberfläche Schaum zu bilden.
Dieser wird abgeschöpft und getrocknet. Das Ergebnis sind extrem feine, hauchdünne Salzkristalle in spektakulärer Pyramidenform.
Escamas del Mediterraneo sollte nicht in den Kochprozess einbezogen werden, da sonst seine einzigartige Pyramidenform und seine knackige Textur verloren gehen.
Wir empfehlen, die Salzflocken erst kurz vor dem Servieren sparsam über die fertigen Gerichte zu geben.
Die feinen Flocken aus kristallisiertem Salz werden den Geschmack Ihrer Speisen hervorragend begleiten und können als dekoratives Element zu Salaten oder gegrilltem Fleisch gereicht werden.