In den vergangenen Wochen haben wir einige von Mallorcas talentiertesten Köchen zu ihren Lieblingsplätzen auf unserer schönen Insel begleitet. Juan Pinel und Serge Aimamy entführen uns zur Finca Galatzó, einem wunderschönen Landgut, und einer Kulturstätte, die die reiche Geschichte Mallorcas offenlegt. Kommen Sie mit uns.
Von der Finca Galatzó aus sieht man die „Serra de Tramuntana“ und seinen höchsten Gipfel „Puig de Galatzó“ (1025 m) - eines der Wahrzeichen der Insel. Galatzó verfügt über ein reiches Naturerbe mit Steineichenwäldern, Pinienhainen und Garrigues sowie einer bedeutenden Bergvegetation und Anbauflächen mit Olivenbäumen, Mandelbäumen und Gärtnereien. Ihr Erbe und ihr historischer Wert sind unbestreitbar. Sie sind Zeugen von Lebensweisen und Traditionen, die Teil unserer Geschichte sind.
Die ältesten Zeugnisse menschlicher Besiedlung von Galatzó stammen aus prähistorischer Zeit, von der Bronzezeit bis zur mittelalterlichen islamischen Periode, da es scheint, dass das Landgut in seinen Ursprüngen eine islamische Alqueria war.