Suche

    Image caption appears here

    Add your deal, information or promotional text

    Flor de Sal d'Es Trenc präsentiert

    In den vergangenen Wochen haben wir einige von Mallorcas talentiertesten Köchen zu ihren Lieblingsplätzen auf unserer schönen Insel begleitet. Die Landschaft für unsere erste Tour wurde von Küchenchef Claudio Lemos ausgewählt: Der Naturpark Mondragó. Claudio wird von seinem Kollegen und guten Freund, dem Küchenchef Igor Rodríguez, begleitet. Beide bewundern die Schönheit der mallorquinischen Landschaft, die ihre Arbeit Tag für Tag inspiriert.

    Nationalpark Mondragó

    Die Landschaft im Süden Mallorcas ist zweifelsohne eine der schönsten des Mittelmeers. Der Süden der Insel vereint Natur, Ruhe und kristallklares Wasser, das an die Küste plätschert.

    Der im Südosten der Insel gelegene Naturpark Mondragó besteht aus einem Mosaik verschiedener Umgebungen, die der Landschaft eine unglaubliche Vielfalt verleihen. Wilde Oliven- und Pinienwälder, trockene landwirtschaftliche Felder, Küstensavannen, der Teich von s'Amarador und der Brackwassersee von ses Fonts de n'Alis, dazu Küstenlinie, Felsen und Sandstrände.

    S'Amarador gehört zu Cala Mondragó, einer der schönsten und größten Meeresbuchten Mallorcas, die in zwei Strände unterteilt ist: s'Amarador und Cala de ses Fonts de n'Alís. Die Tiefe zwischen den beiden Buchten erreicht sechs Meter auf einem sandigen Grund.

    S'Amarador wurde 1992 zum Naturpark und 1995 von der Europäischen Gemeinschaft zum Naturgebiet von besonderem Interesse für Vögel erklärt. Die Landschaft zeichnet sich aus durch feinen Sandstrand mit geringer Neigung und eine artenreiche
    Vegetation, die das Dünensystem festigt (Kiefern, Sanddisteln und Barron). Besonders erwähnenswert sind der Teich, der s'Amarador umschließt und das Wasser des Sturzbachs, das in dieses sandige Gebiet fließt und sich in Form einer kleinen Lagune aufstaut, in der 1985 die Landschildkröte wieder angesiedelt wurde.

    Die Möglichkeiten, sich hier die Zeit zu vertreiben, sind vielfältig. Ob Baden im türkisblauen Wasser, Spaziergänge durch den Pinienwald und im strahlend weißen Sand oder eine Pause am Aussichtspunkt mit Blick auf die artenreiche Flora und Fauna. Spätestens hier wird klar: Mallorca ist Natur, Landschaft und Leben pur.

    Inspiriert von dieser traumhaften Kulisse haben Claudio Lemos und Igor Rodríguez ein wunderbares Rezept mit ihren liebsten
    mallorquinischen Zutaten kreiert.