Flor de Sal d‘Es Trenc, das weiße Gold Mallorcas, ist das absolute Premiumprodukt unserer Salinas. Es ist das Ergebnis der Verdunstung des Meerwassers, das in den Sommermonaten zu feinen Blüten an der Wasseroberfläche der Salzbecken kristallisiert. Traditionell in Handarbeit geerntet, bleiben die besonderen Eigenschaften der Salzblüte unberührt, sodass ein Produkt von außergewöhnlicher Qualität entsteht.

Um das begehrte Flor de Sal aus Mallorca in seiner einzigartigen Qualität zu erhalten, sind besondere klimatische und biologische Bedingungen erforderlich. Bevor das Meerwasser in die Salinen eintritt, fließt es durch große Betten von Posidonia oceanica. Das Vorhandensein der Meerespflanzen gilt als Indikator für die hervorragende Qualität des Wassers. Nach seinem Eintreten in die Salinen braucht das naturbelassene Salz insgesamt sechs Monate, um zum weißen Gold Mallorcas zu reifen. Das kristallklare Meerwasser, das 35 g Salz pro Liter enthält, fließt durch einen drei Kilometer langen Kanal aus den Tiefen des Meeres in die Salzwüste. Dort angekommen, verdunstet das Wasser durch Sonne und Wind auf einen Salzgehalt von bis zu 250 g/l. Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, sammeln sich in den Monaten Mai bis Oktober täglich für einige Minuten sehr feine Salzkristalle auf der Wasseroberfläche in den Salzbecken an, deren phantasievolle Formen weißen Blüten ähneln.
Flor de Sal d’Es Trencwird ausnahmslos von Hand geerntet. Die Salzbauern der Salinas d’Es Trenc verwenden traditionelle Harken, um die Salzblume von der Wasseroberflächeabzuschöpfen und sie dann unter der Mittelmeersonne zu trocknen. Die Herstellung und Verpackung von Flor de Sal d’Es Trenc erfolgt ebenfalls per Hand direkt in unseren Salinen.


Flor de Sal d’Es Trenc ist eines der hochwertigsten Meersalze und ist für viele Hobby- und Profiköche zu einer unverzichtbaren Zutat in der Küche geworden. Auch unser Markenbotschafter und Sternekoch Nelson Müller durfte die Ernte live in unseren Salinas erleben und war begeistert.
"Ich habe ein Naturschutzgebiet
kennen gelernt, wo ich den Kreislauf des Salzes vom Beginn aus dem Meer bis zur Vollendung miterleben durfte." -Nelson Müller, Sternekoch
Bei der Verkostung erfährt man die knackige und zarte Konsistenz sowie den weichen, salzigen Geschmack der Kristalle. Ihre besonderen Eigenschaften kommen noch stärker zum Tragen, wenn sie nach dem Kochen zur Verfeinerung der Gerichte verwendet werden. Flor de Sal d'Es Trenc ist aber auch perfekt für jegliche Zubereitung der Speisen geeignet.
Doch uns verbindet mehr mit dem bekannten Sternekoch als nur unsere Liebe zum Kochen. „Das Thema Nachhaltigkeit und Transparenz der Produkte gegenüber dem Gast ist wichtiger denn je“, betont Nelson Müller immer wieder. Dazu kommen die geschmacklichen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften unserer Salze, die nicht nur in der Spitzen-Gastronomie, sondern auch in der heimischen Küche dazu beitragen können, Genuss zu zelebrieren und sich selbst etwas Gutes zu tun.

Das Besondere an diesem Meersalz sind seine Qualitäten als ein reines Naturprodukt. Klares Meerwasser ist die Ausgangsbasis. Es ist aufgrund der geografischen Lage sehr sauber und das daraus gewonnene Flor de Sal ist einfach einzigartig, weil es auf den Wasseroberflächen kristallisiert und dann von Hand abgeschöpft wird.