Fest integriert in ein ca. 2800 Hektar großes Naturschutzgebiet, sind die Salinas d‘Es Trenc zentraler Bestandteil und wichtiger Nährstofflieferant ihrer Umgebung. Erhalten und genährt durch den respektvollen Austausch zwischen Mensch und Natur, entspringt der besonderen Übereinkunft eine überwältigende Artenvielfalt in Flora und Fauna. Die Salinas d‘Es Trenc und das umliegende Naturschutzgebiet beheimaten über 160 verschiedene Vogelarten, darunter Säbelschnäbler, Stelzenläufer und zahlreichen Flamingos, die den Besuch und die Arbeit am Es Trenc immer wieder zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.
Vogelschutz



Gerade weil die Naturbelassenheit der Insel einen so zentralen Beitrag zur Qualität unserer Produkte leistet, engagieren wir uns als traditionell mallorquinisches Unternehmen mit vollem Herzen für den Schutz unserer Umwelt. So arbeiten wir seit Jahren mit der wichtigsten Umwelt-und Vogelschutzvereinigung auf den Balearen zusammen, der GrupBaleard’Ornitologiai Defensade la Naturalesa über die jährlich Vogelkundler aus der ganzen Welt unsere Salinas besuchen. Die Vereinigung setzt sich, neben der Beobachtung der lokalen Vogelpopulation u. a.für dieWahrung der Biodiversität und den Schutz von Naturreservaten und Parks sowie für den ressourcensparenden Umgang mit Wasser ein.
Meeresschutz
Seit April 2022 arbeiten Flor de Sal D`Es Trenc und die Organisation Noctiluca zusammen, um ihren Kampf für eine gesunde und nachhaltigere Umwelt voranzutreiben. Noctiluca ist eine aufstrebende Gruppe von Wissenschaftlern, Pädagogen und Meeresliebhabern, die als gemeinsames Ziel verfolgen, die Meereswissenschaften, die Bedeutung des Meeres und der Schifffahrt an alle Zielgruppen heranzutragen - einschließlich derjenigen Personen, die sonst kaum Zugang zu wissenschaftlichen Informationskanälen haben. Eine bemerkenswerte Organisation, die gegründet wurde, um die Gesellschaft in den Schutz der Meeresumwelt einzubinden. Noctiluca arbeitet hierbei bereichsübergreifend, um Werte wie Respekt, Zusammenarbeit und bürgerliches Handeln zu vermitteln - und so den Weg für einen globalen Wandel zu ebnen.
Im Jahr 2021 haben wir zudem an die Organisation Save the Med gespendet, die es sich zum Ziel gesetzt haben, zur Erhaltung von Meeresschutzgebieten zu leisten sowie zur Wiederherstellung des Gleichgewichts und des Wohlbefindens ihrer Ökosysteme beizutragen.






NACHHALTIG WIRTSCHAFTEN
Naturschutz und Nachhaltigkeit sind zentrale Werte unserer täglichen Arbeit und liegen all unseren Handlungen und Entscheidungen zu Grunde.

Im Einkauf und in der Produktion setzen wir zunehmend auf Verpackungen aus Materialien, die einem effizienten und verantwortungsvollen Produktionsprozess entstammen. Wir erleichtern die Wiederverwendung von Verpackungen für unsere Produkte, die bei verschiedenen Anwendungen eine beliebig lange Lebensdauer haben können. Im Rahmen dieser Politik der Rückgewinnung und des Recyclings arbeiten wir mit Experten zusammen, die uns bei der ständigen Verbesserung helfen. Eines unserer Ziele ist es, den Einsatz von Kunststoffen in unseren Verpackungen sowie in der gesamten Produktionskette noch weiter zu reduzieren.